

DAS TEAM
KD 11/13

Dennis Diebel
Haustechnik

Mark Spikofski
Haustechnik

Ralf Birkemeyer
Haustechnik

Mirela Selimovic
Reinigung

Reinigung
Gina Elena Purice

Rita Timm
Reinigung

Reinigung
Nada Semmo
deinKult Café

Eyyüphan Duy
Gründer deinKult e.V.

Neslihan Duy
Gründerin deinKult e.V.
Initiatoren

Hermann Hibbe
Steuerberater i.R.

Axel Jürgens
Projekte

Willi Overbeck
Pfarrer i.R.

Axel Rademacher
Pfarrer i.R.

Oktay Sürücü
Geschäftsführer Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.

Klaus Wermker
Leiter Büro Stadtentwicklung i.R.

Kulturproduzentin

Bea Kießlinger
Projektleiterin, Dramaturgin
ORGANISATIONSSTRUKTUR
Verein KD 11/13
Die Initiatoren des Projekts haben 2016 den Verein KD 11/13 gegründet und die inhaltliche Konzeption und die Machbarkeit des Kaufs des Gebäudes umfassend geprüft. Sie sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der Ort, mit den Bedarfen unserer aktuellen Zeit ein unglaubliches Potential innehat und die Räume eine wichtige Funktion im Stadtteil erfüllen können.
Für den Betrieb des Hauses wurde die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH gewählt.
Engagierte Akteure aus dem Stadtteil können Mitglied werden und ihre Impulse für die Entwicklung des Hauses mit einbringen.
GmbH KD 11/13
2018 hat die neugegründete KD 11/13 GmbH das ehemalige Ev. Gemeindezentrum gekauft und betreibt es seit Sommer 2018 als "Zentrum für Kooperation und Inklusion".
Der KD 11 /13 e.V. ist zurzeit Alleingesellschafter und wird auch in Zukunft Mehrheitsgesellschafter bleiben. In Kürze wird der Gesellschafterkreis um zentrale Akteure der sozial-integrativen Stadtteilentwicklung in Altenessen erweitert. Die Gesellschafter gestalten unter Berücksichtigung der Bedarfe des Stadtteils die zukünftige Entwicklung des Hauses mit.