
VISION
Die Vision von KD 11/13 gGmbH ist es eine umfassende Teilhabe von Menschen mitten in Essen (Altenessen) zu verwirklichen.
Die KD 11/13 gGmbH ist offen für Menschen jeglicher Herkunft und jeglichen Alters, die einander begegnen und voneinander und miteinander lernen möchten. Bildung verstehen wir dabei als Schlüssel zur Teilhabe an unserer Gesellschaft – im Sinne von Lern- und Auseinandersetzungsprozessen der Menschen mit sich, ihrer Umgebung und der Stadtgesellschaft.
KD 11/13 gGmbH ist offen für inspirierende Projekte, Angebote und Impulse. Sie ist in der Stadtgesellschaft verankert und bekannt.
Sie bietet zur Förderung der Potenziale, insbesondere von Kindern und Jugendlichen mit ihren Familien, verschiedene Angebote an und befähigen sie, ihre Lebenswelt eigenverantwortlich zu gestalten.
Das erreichen wir insbesondere durch die nachhaltige, wertschätzende Kooperation und Zusammenarbeit mit allen Menschen.
Wir schaffen gemeinsam viel mehr als wir alle uns alleine zutrauen!
ZIELE
- Wir wollen Teilhabe ermöglichen.
- Wir organisieren auf wirksame Art und Weise Begegnung und Zusammenarbeit und nutzen die Potenziale der Menschen im Stadtteil.
- Wir mobilisieren und organisieren neue Ressourcen für den Stadtteil.
- Dadurch schaffen wir Synergien und neue (Handlungs)-Möglichkeiten für die Menschen im Stadtteil.
- Wir verstehen uns als „Ermöglicher“ für Ideen und Entwicklungen.
- Wir wollen neue Möglichkeiten schaffen.
- Wir fördern Selbstorganisation
HANDLUNGS-
FELDER
Neues Modell für inklusive Nachbarschaften
Gesellschaftliche Akteure aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft schmieden lokale Bündnisse und entwickeln beispielhafte Projekte für das Zusammenleben.
Es werden Rahmenbedingungen geschaffen und zur Verfügung gestellt, um soziale Innovationen zu kreieren.
Soziales Energiezentrum für den Stadtteil
Durch die Bündelung von Wissen, Know-how und Ressourcen und die Stiftung emotionaler Beziehungen entstehen neue Energien.