
Weltbaustelle Altenessen
Die Welt von morgen wächst vor Ort
Zeitraum: 19. August bis 19. September
Ort: Altenessen-Nord und Altenessen-Süd (KD 11/13, Zeche Carl, Gemeinschaftsgarten Ellerngrün)
Zielgruppe: Bürger*innen in ganz Altenessen: Engagierte und solche, die es noch werden wollen, Gewerbetreibende, Institutionen, Initiativen, Politiker*innen, Netzwerker*innen
Programmübersicht: Das neue, an die aktuelle Corona-Lage angepasste Programm der Weltbaustelle Altenessen finden Sie hier.

Danke an alle, die die Weltbaustelle Altenessen unterstützen und mit Leben füllen!

Mit der Kampagne „Weltbaustellen NRW“ möchte das Eine Welt Netz NRW öffentlichkeitswirksam eine gesellschaftliche Debatte um die Ziele nachhaltiger Entwicklung anstoßen. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung mit ihren 169 Unterzielen sind das Kernstück der Agenda 2030. Die Kampagnen-Bausteine bieten vielfältige Möglichkeiten zu Gesprächen und Aktivitäten – und zugleich die Chance für Engagierte aus unterschiedlichsten Themenfeldern, sich aktiv einzubringen. Dieses Jahr sind wir in Altenessen mit dabei!
Hier finden Sie Eindrücke aller Weltbaustellen aus den Jahren 2018 und 2019 sowie der ersten Projektlaufzeit (2016/17).
Ein Stadtteilprojekt funktioniert nur, wenn viele mitmachen. KD 11/13 ist hauptverantwortlicher Kooperationspartner für die Koordination der Weltbaustelle Altenessen. Die Weltbaustellen NRW sind eine Kampagne des Eine-Welt-Netz NRW. Die Kampagne Weltbaustellen NRW wird gefördert von Engagement Global mit Mitteln der BMZ und der Stiftung Umwelt und Entwicklung. Gesponsort von Oikocredit.
In Altenessen haben sich zahlreiche lokale Kooperationspartner*innen für die Organisation und Unterstützung der Weltbaustelle zusammengefunden und treffen sich regelmäßig.
Neben dem KD 11/13 sind dabei:
- das Institut für Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung (ISSAB) der Universität Duisburg Essen,
- das Stadtteilbüro Altenessen des Jugendamtes Essen,
- der Gemeinschaftsgarten Ellerngrün,
- die Zeche Carl,
- Treffpunkt Süd,
- KreativSchule Rich,
- sowie der Verein BEZEV, Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.
Danke an alle, die die Weltbaustelle Altenessen unterstützen und mit Leben füllen!
Die Künstlerin
Lydia Hitzfeld
Als Autodidaktin begann Lydia 2004 mit der Straßenmalerei, nun ist sie als freischaffende Künstlerin national und international tätig. Schon zwei Mal beteiligte sich Lydia an den größten dreidimensionalen Malereien der Welt. 2019 war sie bereits Teil der Weltbaustelle Gelsenkirchen. An der Straßenmalerei schätzt sie die Vielfalt an Boden-Oberflächen und die Möglichkeit etwas zu erschaffen, das die Passant*innen erstaunt und in das Kunstwerk integriert. Eine Galerie ihrer beeindruckenden 3D-Straßenkunstwerken finden Sie auf der Website von Lydia Hitzfeld.
Mit der Weltbaustelle wächst in den nächsten Monaten in Altenessen ein neuer Raum für Begegnung, Diskussion und tatkräftiges Engagement für eine lebenswerte Zukunft.
Als zentrales Element der Kampagne entsteht eine 3D-Straßenmalerei, die die Ziele für nachhaltige Entwicklung sichtbar macht und zeigt, dass ein Perspektivwechsel ungeahnte Möglichkeiten schafft… Das Kunstwerk wird interaktiv nutzbar und entsteht mitten in Altenessen. Im Fokus: Ziel 15: Leben an Land mit dem Unterziel Biodiversität.
Wir wollen zeigen, was wir selbst tun können: 44.000 Menschen leben im Stadtteil – wenn jede*r mitmacht, können wir einen Unterschied machen, für „Fairänderung“ sorgen und gute Nachbarschaft und Zusammenhalt im gesamten Stadtteil unterstützen. Dabei wollen wir an das bereits existierende Engagement im und um den Stadtteil anknüpfen und gemeinsam weitere Landschaften zum Blühen bringen.
Durch die vielfältigen Veranstaltungen im Rahmen der Weltbaustelle möchten wir den Bogen spannen zwischen globalen Zielen und lokaler Umsetzung und Verantwortung. Dabei sollen sich bereits engagierte Einzelpersonen und Netzwerke, Wirtschaftsakteure und Nachbar*innen austauschen und ihr Engagement für alle sichtbar machen können.
Neugierig geworden? Alle sind herzlich willkommen, die Zukunft mitzugestalten!
Kampagnenstart 2.0 ab dem 19. August 2020
Liebe Interessierte, liebe Weltbaustellen-Aktivist*innen,
natürlich war und ist auch die Kampagne „Weltbaustellen NRW“ von den Herausforderungen um Covid-19 betroffen. Als Veranstaltende ist sich das Kampagnenteam vom Eine-Welt-Netz NRW, genauso wie wir am KD 11/13 der Verantwortung bewusst – in großen, wie kleinen Kreisen. In enger Abstimmung mit allen Beteiligten mussten wir daher schweren Herzens alle bis Mitte Mai geplanten Veranstaltungen absagen. Umso mehr freuen wir uns, euch mitteilen zu dürfen, dass es ab dem 19. August 2020 nun wieder losgeht. Gewappnet mit Hygienekonzepten, Online-Formaten und jede Menge Vorfreude sind tolle Veranstaltungen und Kunstwerke geplant. Neben Altenessen (Auftakt: 19.08.2020), findet auch die Weltbaustelle Oberhausen (Auftakt: 21.08.2020) statt. Wir freuen uns!
Auf der Facebook-Seite des Eine-Welt-Netz NRW findet ihr die aktuellen Termine beider Weltbaustellen. Viel Spaß beim Stöbern und Weitersagen!
Bis dahin bleibt gesund und passt aufeinander auf. Solidarische Grüße vom Kampagnenteam und den Kooperationspartner*innen.